-
Google Pixel 9a vs. Apple iPhone 16e: Welches Sparhandy hat die bessere Batterie?
Kurzantwort Das Google Pixel 9a punktet mit einer größeren Akkukapazität (5.100 mAh) und einer leicht schnelleren Ladegeschwindigkeit (23W), während das iPhone 16e durch seine effiziente Chip-Architektur (A18) und intelligentes Batteriemanagement (26 Stunden Video-Wiedergabe) überzeugt. Für Nutzer, die maximale Ausdauer und schnelles Aufladen schätzen, ist das Pixel 9a die bessere Wahl. Wer hingegen auf ein harmonisches Ökosystem und langfristige Software-Updates…
//
-
Welche PC-Netzteil-Marken bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Ein Vergleich der Top-Marken 2025
Wenn es um den Kauf eines PC-Netzteils geht, stehen Verbraucher vor einer schwierigen Wahl: Soll man auf etablierte Marken setzen oder günstige Alternativen wählen? In diesem Blog vergleichen wir die Top-Marken 2025 und zeigen, welche Hersteller echte Preis-Leistungs-Sieger sind. Mit einer übersichtlichen Tabelle und detaillierten Analysen helfen wir dir, die beste Entscheidung zu treffen! Die wichtigsten Kriterien für ein…
//
-
Ist das Samsung Galaxy S25+ wirklich dünner, aber leistungsstärker?
„Dünner, aber nicht dümmer“ – Warum das Galaxy S25+ die perfekte Balance trifft Sie fragen sich: „Kann ein Smartphone gleichzeitig schlanker UND leistungsfähiger werden?“ Mit dem Samsung Galaxy S25+ beweist der Tech-Riese, dass Innovation keine Kompromisse braucht. Hier erfahren Sie, warum das neue Flaggschiff Maßstäbe setzt! 1. Dünneres Design, mehr Komfort Das Galaxy S25+ überrascht mit einem bis zu 15 % schlankeren Gehäuse im…
//
-
Warum hält mein Handy-Akku nicht lange? 10 einfache Tricks für mehr Akkulaufzeit
Ein leerer Akku im entscheidenden Moment ist frustrierend. Doch warum entlädt sich der Handy-Akku so schnell – und was kann man dagegen tun? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen und praktische Lösungen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. 1. Welche Faktoren lassen den Akku schneller leer werden? 2. Wie kann ich den Akku im Alltag schonen? 3.…
//
-
Lithium-Ionen-Akkus: Sollte man sie zwischen 20%-80% oder 40%-80% laden?Expertenrat und praktische Tipps für eine längere Batterielebensdauer
Einleitung Die Frage nach dem optimalen Ladungsbereich für Lithium-Ionen-Akkus beschäftigt viele Nutzer:innen von Smartphones, Laptops . Während einige Quellen 20%-80% empfehlen, plädieren andere für 40%-80%. Doch was sagen Experten? Dieser Blogbeitrag klärt auf und liefert wissenschaftlich fundierte Antworten. Warum 20%-80% der Goldstandard ist Wann 40%-80% sinnvoll sein kann In bestimmten Szenarien ist ein engerer Ladungsbereich (40%-80%) vorteilhaft: Experten-Tipps für die Praxis Fazit Der 20%-80%-Bereich bleibt…
//
-
Welches Samsung Tablet ist das beste 2025?
Die Auswahl an Samsung Tablets ist riesig – vom High-End-Gerät bis zum Preis-Leistungs-Champion. Doch welches Modell lohnt sich für wen? Hier eine Übersicht der Top-Modelle 2025 mit Vergleichstabelle und Empfehlungen. Die besten Samsung Tablets 2025 im Vergleich Modell Preis Display Prozessor Akku Stärken Für wen? Galaxy Tab S10 Ultra47 Ab 1.200 € 14,6″ Dynamic AMOLED 2X MediaTek Dimensity 9300+ 11.200…
//
-
Schadet Hitze dem Smartphone-Akku? Sommer-Tipps für längere Akku-Lebensdauer!
Im Sommer steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch das Risiko, dass sich Ihr Smartphone überhitzt – besonders bei direkter Sonneneinstrahlung oder intensiver Nutzung. Doch wie gefährlich ist Überhitzung wirklich für den Akku? Und wie schützen Sie Ihr Gerät? Hier kommen die Antworten und ein praxisnaher Sommer-Guide. Warum Hitze dem Akku schadet: Die Wissenschaft dahinter Lithium-Ionen-Akkus (wie in den…
//
-
Wie gut ist der Google Pixel 9a-Akku dank KI-Power? Ein Hands-on mit Vergleichstabelle
Das Google Pixel 9a ist das neue Mittelklasse-Highlight mit Fokus auf KI-gestützte Akkuoptimierung. Doch wie schlägt sich der Akku im Praxis-Test – und was macht die KI-Technologie so besonders? Hier kommen alle Details, inklusive Vergleichstabelle und Tipps zur Langlebigkeit. Die KI-Power des Pixel 9a: So verlängert Google die Akkulaufzeit Der 4500-mAh-Akku des Pixel 9a klingt zunächst durchschnittlich, doch dank Adaptive Battery und Extreme Battery Saver (beide KI-gestützt) übertrifft…
//
-
Kann ein iPad durch dauerhaftes Laden einen aufgeblähten Akku bekommen?
Moderne Geräte wie das iPad sind auf Langlebigkeit ausgelegt, doch die Sorge um Akku-Schäden wie Aufblähungen („Battery Swelling“) bleibt bei vielen Nutzern bestehen. Hier erfährst du, wie du Risiken minimierst und dein iPad optimal schützt. Warum bläht sich ein Akku auf? Lithium-Ionen-Akkus, wie sie im iPad verbaut sind, reagieren empfindlich auf: Ein aufgeblähter Akku entsteht…
//
-
Sollte man den iPhone-Akku unbedingt wechseln, wenn die Batteriekapazität unter 80% fällt?
Moderne Smartphones wie das iPhone sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mit der Zeit lässt die Leistung des Akkus nach – ein natürlicher Prozess, der viele Nutzer verunsichert. Besonders, wenn die „Batteriegesundheit“ im iPhone unter 80% sinkt, stellt sich die Frage: Muss der Akku jetzt zwingend ausgetauscht werden? Was bedeutet eine Batteriekapazität unter 80%?…
//
Search
Categories
- Apple (6)
- Apple MacBook (1)
- google (3)
- Nachricht (95)
- News (50)
- PC-Netzteils (1)
- Samsung (5)
- Samsung Galaxy (2)
- Sony (1)
Recent Posts
- Google Pixel 9a vs. Apple iPhone 16e: Welches Sparhandy hat die bessere Batterie?
- Welche PC-Netzteil-Marken bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Ein Vergleich der Top-Marken 2025
- Ist das Samsung Galaxy S25+ wirklich dünner, aber leistungsstärker?
- Warum hält mein Handy-Akku nicht lange? 10 einfache Tricks für mehr Akkulaufzeit