Xiaomi steht kurz vor der Markteinführung eines neuen Laptops. Das Redmi Book 16 2025 soll eine sehr lange Akkulaufzeit haben und setzt auf Intel-Prozessoren. Wir konnten das Vorgängermodell mit weitgehend ähnlicher Ausstattung bereits testen.
>>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku 200GD-INR-H18650CH-4S1P für Xiaomi 200GD-INR-H18650CH-4S1P

Xiaomi hat mit dem Redmi Book 16 2025 ein neues Notebook in der Pipeline. Der Name verrät es schon: Das Modell kommt mit einer Bildschirmdiagonalen von rund 16 Zoll, zudem hat das Redmi Book 16 auch einen Vorgänger – welchen wir bereits testen konnten. Aktuell hat es Xiaomi noch bei einem eher allgemeinen Teaser des neuen Notebooks belassen, allerdings schon einige wenige Informationen bekannt gegeben. So soll sich Herstellerangaben zufolge eine Laufzeit von bis zu knapp über 19 Stunden ergeben – was aber nicht unbedingt überrascht. So erreichte der Vorgänger in unserem Akkutest bei der lokalen Wiedergabe von Videos und mit stark verringerter Helligkeit über 22 Stunden.
>>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku R13B03W für Xiaomi RedmiBook 13 XMA1903-AF XMA1903-AN XMA1903-BB
Der Hersteller gibt an, dass das Redmi Book 16 2025 mit einem neuen beziehungsweise aktuellen Core-Prozessor von Intel zum Kunden kommt. Beworben wird eine Kompatibilität zu HyperOS 2 – in der Praxis könnten sich so mit anderen Xiaomi- oder Redmi-Geräten zusätzliche Funktionen oder etwa eine nahtlose Integration für den einfachen Tausch von Dateien ergeben. Auf dem bisher gezeigten Bild lassen sich nicht sofort größere Unterschiede zwischen dem Redmi Book 16 2024 und der Neuvorstellung ausmachen.
Während das Vorgängermodell von einem Intel Core Ultra 5 125H angetrieben wurde, verfügte das letztjährige Modell über ein 16-Zoll-IPS-Panel mit einer Auflösung von 3.072 x 1.920 Pixeln und einer Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz. Das Redmi Book 16 2025 soll am 1. Januar zusammen mit dem Redmi Turbo 4 vorgestellt werden.
>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku R13B08W für Xiaomi RedmiBook Air 13.3 inch 2020
Schreibe einen Kommentar