Wenn Sie ein Google Pixel 6 oder ein neueres Pixel-Smartphone besitzen, können Sie Android 16 heute ausprobieren, da Google die erste öffentliche Beta-Version veröffentlicht hat. Die Beta hat bereits einige neue Funktionen eingeführt, aber es werden wahrscheinlich noch weitere Innovationen eingeführt, bevor die endgültige Version im zweiten Quartal auf den Markt kommt.
>>>>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku GDHB7 für Google GDHB7

Google hat heute Abend die erste öffentliche Beta-Version von Android 16 veröffentlicht, nachdem die erste Entwickler-Beta schon im November verteilt wurde. Wer ein Pixel-Smartphone vom Pixel 6 bis zum Pixel 9 Pro (ca. 949 Euro auf Amazon) besitzt, kann sich ab sofort zum Beta-Programm anmelden und die nächste, große Betriebssystem-Version vorab ausprobieren. Die Beta steht auch auf dem Pixel Fold und dem Pixel Tablet zur Verfügung.
Wie üblich gilt, dass Beta-Versionen nicht frei von Fehlern sind, es empfiehlt sich daher dringend, vor der Installation ein vollständiges Backup aller Daten auf dem Smartphone anzulegen, und von einer Installation auf einem Smartphone, auf dessen Funktionsfähigkeit man angewiesen ist, abzusehen. Diese erste Beta-Version bringt nur wenige neue Features mit, wie üblich legt Google zuerst den technischen Grundsein für die neue Android-Version, die meisten Neuerungen dürften erst in den Wochen vor dem Launch der finalen Version angekündigt werden.
>>>>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku GZE8U für Google Pixel 7
Durch Googles beschleunigten Zeitplan ist der Release von Android 16 schon für das zweite Quartal 2025 geplant, also spätestens bis Ende Juni. Die erste öffentliche Beta führt immerhin bereits Live-Benachrichtigungen ein, die ähnlich wie beim Apple iPhone stetig aktualisiert werden können, etwa um den Stand eines Fußballspiels oder die voraussichtliche Ankunftszeit eines Ubers darzustellen.
In Android 16 müssen Apps auf größeren Bildschirmen, wie z. B. Klapphandys und Tablets, sowohl im Hoch- als auch im Querformat laufen und sich automatisch an die Bildschirmausrichtung anpassen, so dass Apps, die auf der linken und rechten Seite schwarze Balken anzeigen, nicht mehr zulässig sind. Android 16 führt die Unterstützung für den Advanced Professional Video (APV)-Codec ein, der praktisch verlustfreie 10-Bit-Videos bei Datenraten von bis zu 2 Gbit/s anzeigen kann.
>>>>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku G025E-B für Google Pixel 4a (5G)
Schreibe einen Kommentar