Das HP EliteBook 835 G8 mit einem 13,3-Zoll-Display, Ryzen 5, 16 GB RAM, FHD-Display (16:9) und Windows 11 Pro ist aktuell für 479 Euro erhältlich – eine attraktive Option für Nutzer, die ein leistungsstarkes Business-Notebook zu einem günstigen Preis suchen.
>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku ED03XL für HP HSTNN-OB2Z N07220-AC1 N07274-005
Die EliteBook-Reihe von HP steht für hochwertige Business-Notebooks, die normalerweise mit einem hohen Preis verbunden sind. Wer jedoch nicht das neueste Modell benötigt, kann mit einem Vorgängermodell wie dem EliteBook 835 G8 ordentlich Geld sparen. Lapstore.de bietet dieses Modell derzeit zu einem Neupreis von 479 Euro an. Ein ähnliches Modell, das EliteBook 830 G8 (mit Intel Core i7-1165G7), das wir ebenfalls getestet haben, erhielt die Bewertung „Sehr Gut (88 %)“.
Technische Ausstattung des HP EliteBook 835 G8
Das EliteBook 835 G8 kommt in einem silbergrauen Gehäuse mit matten, glatten Metalloberflächen daher. Im Inneren sorgt die AMD Ryzen 5 Pro 5650U APU (6 Kerne, 12 Threads) für ausreichend Leistung, um Office- und Internetanwendungen problemlos zu bewältigen. Die integrierte Vega-7-iGPU ermöglicht sogar die Nutzung einiger weniger anspruchsvoller Computerspiele. Um jedoch die bestmögliche Leistung zu erzielen, sollte der Laptop mit einem zweiten Arbeitsspeichermodul ausgestattet werden, um den Dual-Channel-Modus zu aktivieren. Der Laptop verfügt über zwei RAM-Bänke, wobei derzeit nur eine Bank mit 16 GB DDR4 belegt ist.
Obwohl der Arbeitsspeicher großzügig bemessen ist, spart HP bei der SSD und verbaut nur eine 256 GB große SSD. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann die SSD zwar gegen eine größere austauschen, aber eine zweite SSD kann aufgrund des fehlenden Slot nicht nachgerüstet werden.
>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku WE04XL für HP N39817-CF1 HSTNN-WB0F 2023 Year
Akkulaufzeit und Anschlüsse
Das EliteBook 835 G8 ist mit einem 53-Wh-Akku ausgestattet, der uns schon vom Intel-basierten Schwestermodell bekannt ist. In unserem WiFi-Test (bei dem Webseiten mittels eines Scripts geladen werden) erreichte das Intel-Modell eine Laufzeit von etwa 8 Stunden. Ein ähnliches Ergebnis ist auch beim EliteBook 835 G8 zu erwarten, auch wenn das Display nicht ganz so hell wie beim Schwestermodell ist.
Leider bietet das 835 G8 im Vergleich zum Intel-basierten Modell keine Unterstützung für Thunderbolt 4 oder USB 4. Die beiden USB-C-Ports arbeiten jedoch nach dem USB 3.1 Gen 2 Standard, was für die meisten Anwendungen vollkommen ausreichend ist. Ein weiteres Manko: Der HP-Laptop besitzt keinen Gigabit-Ethernet-Port, was für einen Business-Laptop eher ungewöhnlich ist. Wer auf eine kabelgebundene Verbindung angewiesen ist, muss auf einen Adapter oder eine Dockingstation zurückgreifen.
Schreibe einen Kommentar