Philips MLED950: 144 Hz Mini-LED Smart TV mit Ambilight Plus und Titan OS für Gaming-Enthusiasten

Mit dem Philips MLED950 stellt TP Vision einen neuen Mini-LED Smart TV vor, der nicht nur mit einer Bildfrequenz von 144 Hz für flüssige Bewegungen sorgt, sondern auch mit innovativen Features wie Ambilight Plus und dem neuen Titan OS ausgestattet ist. Dieser TV ist somit sowohl für Gaming-Enthusiasten als auch für Film- und Serienliebhaber eine interessante Wahl.

微信截图_20250207112921.png

>>>>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku LI202S-7800 für Philips LI202S-7800 LI202S-78A 146-0127-00

Ambilight Plus für eine immersive Seherfahrung
Ein herausragendes Merkmal des Philips MLED950 ist die Ambilight Plus-Technologie, die den Fernseher von anderen Modellen auf dem Markt abhebt. Das Ambilight beleuchtet die Wand hinter dem Fernseher auf drei Seiten und passt Farbe und Helligkeit dynamisch an den Bildinhalt an, um die Immersion zu erhöhen. Mit 192 Zonen wird die Beleuchtung noch präziser gesteuert als bei älteren Ambilight-Versionen, was zu einer deutlich besseren Anpassung an den Bildschirminhalt führt.

Brillante Bildqualität mit Mini-LED und HDR
Der Philips MLED950 nutzt ein IPS-Panel, das 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt, und bietet dank der Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung eine beeindruckende HDR-Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits. Diese Kombination sorgt für lebendige Farben und kontrastreiche Bilder, die auch in hellen Umgebungen hervorragend zur Geltung kommen.

>>>>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku M3046A für Philips M2 M3 M3046A M4

Optimiert für Gaming mit 144 Hz und FreeSync Premium Pro
Dank des leistungsstarken P5 AI-Prozessors der siebten Generation und der 144 Hz Bildwiederholrate ist der Philips MLED950 auch ideal für Gaming geeignet. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung von AMD FreeSync Premium Pro, die Tearing und Stottern beim Spielen vermeidet. Zudem ist der Fernseher mit vier HDMI 2.1-Anschlüssen ausgestattet, die alle die maximale Bildfrequenz unterstützen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Konsolenspieler und PC-Gamer macht.

Titan OS für eine schnellere und intuitivere Benutzeroberfläche
Im Gegensatz zum Philips OLED+950, der mit Google TV betrieben wird, setzt der Philips MLED950 auf das hauseigene Titan OS. Dieses soll eine schnellere und intuitivere Benutzeroberfläche bieten und gleichzeitig den Hersteller in die Lage versetzen, personalisierte Werbung zu schalten und Nutzungsdaten zu sammeln. Laut TP Vision soll Titan OS dazu beitragen, die Umsätze des TV-Herstellers zu steigern.

Preise und Verfügbarkeit
Der Philips MLED950 Smart TV wird voraussichtlich im September 2025 auf den Markt kommen, wahlweise in den Größen 65 Zoll oder 75 Zoll. TP Vision hat bislang noch keinen Preis für den Fernseher in Deutschland und Österreich bekannt gegeben.

>>>>>>>>>>>>>>>>>Ersatz Akku 1127889 für Philips HRC2 Detachable Trilogy EV300

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert