Ich werde als Erster das Minenfeld betreten: Bewertung von Apple-Handys

Apple ist dafür bekannt enorm ausgereifte Geräte zu veröffentlichen. Das führt zum einen zu einem beispiellosen Nutzererlebnis, zum anderen aber auch dazu, dass der US-amerikanische Hersteller technische Innovationen ein paar Tage später verbaut. Nicht selten ist Apple aber auch Vorreiter und gibt den Ton in der Industrie an. So lassen sich andere Smartphone-Hersteller gerne mal in Sachen Produktdesign von Apple inspirieren. Beides führt zu Vorteilen, aber auch zu Nachteilen beim iPhone 12.

iPhone Mini, Plus, Pro, Max, SE: Das bedeuten die Modellbezeichnungen

Heutzutage bringt Apple in jedem Jahr vier neue iPhones mit einer neuen Zahl auf den Markt. Einst gesellte sich auch eine Mini-Variante zur Auswahl, das iPhone SE erscheint etwa im Zwei-Jahres-Wechsel. Doch was macht welches Modell genau aus?

(Jährlich) iPhone: Die Standard-Variante jeder neuen Apple-Generation bietet das kleinste Päckchen seines Rudels. Das Display misst hier, wie auch beim Pro, in der Regel rund 6,1 Zoll. Nicht zu groß, nicht zu klein. Die Leistung ist auf dem Niveau der Pro-Handys aus der Vorgängergeneration – auch in Sachen Kamera bedient man sich gerne an dieser Stelle. Dennoch bleiben der Pro-Riege Funktionen und oft ganze Kameralinsen oder neue Hardware-Features für mindestens ein Jahr vorbehalten. So geschehen etwa mit der Dynamic Island oder dem Action-Button. Dafür ist das Standard-iPhone (ein Mini oder SE außer Acht gelassen) der günstigste Einstieg in jede neue Apple-Ära. Oft hinkt das dennoch teure Handy in einzelnen Aspekten technisch stark hinterher.

>>>>>>>>>Apple Smartphone-Akkus & Handy-Akkus
(Jährlich) iPhone Plus: Die Technik des Standard-iPhones im Großformat. Anders als beim Pro und Pro Max sind dem Plus für gewöhnlich keine Triumpfe gegenüber dem „Normalo“ vergönnt. Es wächst lediglich das Display auf 6,7 Zoll und auch die Akku-Laufzeit verlängert sich. Konsequenterweise steigt damit aber auch der Preis.

>>>>>>>>>Ersatz Akku A2850 für Apple iPhone 14 Plus
(Jährlich) iPhone Pro: Neue Funktionen führt Apple meist exklusiv mit der Pro-Riege einer iPhone-Generation ein – einige von ihnen wandern im nächsten Jahr auch zu den Nicht-Pros über, andere bleiben exklusiv. Dazu zählt bisweilen etwa die dritte Kameralinse oder der Titan-Rahmen. Überhaupt sind Kameras, Performance, Display und eigentlich nahezu alle Aspekte eines iPhones mit dem Pro stark verbessert. Dies hat jedoch seinen Preis, der in der Regel noch etwas höher ist als der für das größere Plus.

>>>>>>>>>Ersatz Akku A2866 für Apple iPhone 14 Pro
(Jährlich) iPhone Pro Max: Die Spitzentechnik sowie alle Neuheiten des Pros gibt es beim Pro Max im Großformat von rund 6,7 Zoll. Gerade in Sachen Kamera legt Apple hier aber meist nochmal eine Schippe drauf und auch die Akkulaufzeit verbessert sich im Vergleich zum kleineren Pro-Kollegen. Damit ist das neueste Pro Max für gewöhnlich auch das beste wie das teuerste iPhone auf dem Markt.

>>>>>>>>>Ersatz Akku A2830 für Apple iPhone 14 Pro Max
(Eingestellt) iPhone Mini: Mit dem iPhone 12 Mini eingeführt und mit dem iPhone 13 Mini auch (vorläufig) wieder beerdigt bot die Mini-Alternative der beiden Handys etwa die gleiche Standard-Technik im Kompaktformat. Angesichts ihres frühen Verschwindens scheinen sich die 5,4-Zoller aus Apples Sicht jedoch nicht gelohnt zu haben. Wer ein Mini-iPhone sucht, greift daher künftig zum…

>>>>>>>>>Ersatz Akku A2660 für Apple iPhone 13 Mini
(Zweijährig) iPhone SE: Die „Sonderedition“ der iPhones erscheint im Zwei-Jahres-Rhythmus und bietet im kleinsten, modernen iPhone-Format Technik der Vorjahre zum relativ niedrigen Preis. Auch beim Design besinnt man sich auf die traditionelle Philosophie, die oft schon rund drei Jahre alte Technik dagegen kann vom Kauf abschrecken. Die Performance ist zwar weiterhin mehr als genügend, doch im Speziellen die Kameras sind deutlich abgespeckt. Wir raten lediglich zu einem SE, sofern die finanzielle Ersparnis oder das „Retro“-Design für Sie alle Abstriche ausgleicht.

>>>>>>>>>Ersatz Akku A2312 für Apple iPhone SE (2020) SE2
(Eingestellt) iPhone X, S und R: Anstelle eines iPhone 9 sprang Apple 2017 direkt zum iPhone X („iPhone 10“) und präsentierte ein bis heute beständiges, ausfüllendes Displaydesign. Mit dem iPhone 11 wechselte man bei der Namensgebung schon wieder zur arabischen Zahlen-Logik.

>>>>>>>>>Ersatz Akku 616-00417 für Apple iPhone XR

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert