Tschüss, Akkuangst! Wie die HTC-Handy-Batterie das dauerhafte Erlebnis neu definiert

HTC stellt mit dem U23 Pro ein neues Smartphone in die Regale. Ist das Mittelklasse-Handy für 549 Euro eine Empfehlung? Das zeigt unser Test.

>>>>>>>Ersatz Akku BTE-4601 für HTC U23 Pro

HTC U23 Pro im Test: Wasserschutz
Mit der umfangreichen Ausstattung kann das HTC U23 Pro besonders punkten. WiFi 6E und 5G ermöglichen jederzeit schnelles Internet. Außerdem ist Dual-SIM mit zweimal 5G mit an Bord. Das U23 Pro ist nach IP67-Zertifizierung vor Staub und Wasser geschützt. Das Smartphone kann also für eine kurze Zeit ins Wasser eintauchen ohne Schaden davonzutragen.

>>>>>>>Ersatz Akku Q6353 für HTC Q6353

Schön umfangreich: Die Ausstattung des HTC U23 Pro
Die biometrische Entsperrung ist via Fingerabdrucksensor oder Gesichtserkennung möglich. Von 256 GByte nominellem Speicher standen uns im Test 202 GByte zur freien Verfügung. Wer noch mehr Speicher braucht, kann diesen dank Speicherkartenslot erweitern. Dann wird allerdings einer der beiden SIM-Steckplätze belegt. Laden können Sie das U23 Pro über die USB-C 3-0 Schnittstelle. Darüber hinaus sind auch Bluetooth 5.2, NFC und kabelloses Laden drin. Eine Überraschung: HTC setzt außerdem auf einen 3,5-mm-Klinkenausgang. In neueren Smartphones ist dieses Feature eine Seltenheit geworden. In Sachen Ausstattung vermissen wir somit wenig.

>>>>>>>Ersatz Akku G1 für HTC Wildfire E Plus

Fazit:Das U23 Pro bietet einige schöne Features, wie einen Wasserschutz, schnelles WLAN, kabelloses Laden oder die Speichererweiterung.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert