Kann ein iPad durch dauerhaftes Laden einen aufgeblähten Akku bekommen?

Moderne Geräte wie das iPad sind auf Langlebigkeit ausgelegt, doch die Sorge um Akku-Schäden wie Aufblähungen („Battery Swelling“) bleibt bei vielen Nutzern bestehen. Hier erfährst du, wie du Risiken minimierst und dein iPad optimal schützt.

Warum bläht sich ein Akku auf?

Lithium-Ionen-Akkus, wie sie im iPad verbaut sind, reagieren empfindlich auf:

  • Extreme Temperaturen (über 35°C oder unter 0°C),
  • Dauerhaftes Laden auf 100 %,
  • Mechanische Beschädigungen.

Ein aufgeblähter Akku entsteht meist durch Gasbildung im Inneren, verursacht durch chemische Degradation. Dies passiert selten plötzlich, sondern ist ein schleichender Prozess bei starker Alterung.

Tipps: So schützt du dein iPad

1️⃣ Vermeide Dauerladen bei 100 %

  • Lass den Akku gelegentlich auf 20–80 % entladen, um die „Stressphasen“ an den Polen zu reduzieren.
  • Nutze den Energiesparmodus oder trenne das Ladekabel, sobald 80 % erreicht sind.

2️⃣ Aktiviere „Optimiertes Laden“

  • Unter Einstellungen > Akku > Akkuzustand lernt das iPad deine Nutzungsgewohnheiten und verzögert das Volladen, z. B. über Nacht.

3️⃣ Temperaturkontrollen sind entscheidend

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung (z. B. auf dem Auto-Armaturenbrett).
  • Lade das iPad nicht unter dicken Kissen oder in schlecht belüfteten Räumen.

4️⃣ Regelmäßige Wartung

  • Überprüfe alle 6 Monate den Akkuzustand in den Einstellungen.
  • Bei Warnsignalen wie Überhitzung, Verformung des Gehäuses oder plötzlichem Leistungsabfall: Sofort zum Apple Store oder autorisierten Händler.

Mythos vs. Realität

❌ „Einmal pro Monat komplett entladen verlängert die Lebensdauer.“
➔ Falsch! Tiefentladung (unter 5 %) schadet modernen Akkus mehr.

❌ „Nachts laden verkürzt die Akku-Kapazität.“
➔ Nein! Dank Smart Charging pausiert das iPad beim Erreichen von 80 % und lädt erst vor dem Aufwachen wieder auf.

Fazit: Vernünftiger Umgang statt Angst

Ein aufgeblähter Akku ist bei normaler Nutzung extrem selten. Mit einfachen Gewohnheiten – wie dem Vermeiden von Hitze und dem Aktivieren von optimiertem Laden – hält dein iPad-Akku jahrelang. Denke daran: Technik soll das Leben erleichtern, nicht zu Paranoia führen. 😊

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert