Warum das Samsung Galaxy S24 Ultra trotz 6000-mAh-Akku gegen das Xiaomi 14 Ultra verliert? Eine DXOMARK-Datenanalyse

In der Welt der Premium-Smartphones stehen Akkulaufzeit und Ladetechnologie im Fokus. Doch warum schneidet das Samsung Galaxy S24 Ultra in DXOMARK-Tests schlechter ab als das Xiaomi 14 Ultra, obwohl beide einen 5000-mAh-Akku besitzen?^(Anmerkung: Die Behauptung eines 6000-mAh-Akkus beim S24 Ultra ist falsch – beide Modelle haben 5000 mAh, wie aus Spezifikationen hervorgeht115.) Die Antwort liegt in der Effizienz, Ladegeschwindigkeit und Softwareoptimierung.

DXOMARK-Bewertungen im Vergleich

KategorieSamsung Galaxy S24 UltraXiaomi 14 Ultra
Gesamt-Batterie-Score130 123 
Autonomie (Akkulaufzeit)15:35 Std. (Labor) 10:17 Std. 
Ladegeschwindigkeit45W (0–100 % in 83 Min.)90W (0–100 % in 33 Min.) 
Kabelloses Laden15W80W 
EffizienzHöhere Entladeströme KI-gesteuerte Optimierung 

Warum verliert Samsung trotz längerer Laufzeit?

  1. Ladegeschwindigkeit als Schwachpunkt:
    Das S24 Ultra benötigt fast doppelt so lange für eine Vollladung wie das Xiaomi 14 Ultra. Letzteres lädt mit 90W in nur 33 Minuten voll – ein Game-Changer für Power-User .
  2. Effizienzprobleme:
    DXOMARK kritisiert beim S24 Ultra hohe Entladeströme, die die Akkulaufzeit unter realen Bedingungen verkürzen, z. B. bei intensiver Outdoor-Nutzung 8. Das Xiaomi profitiert hingegen von einer besseren Energieverwaltung des Snapdragon-8-Gen-3-Chipsets.
  3. Software und KI-Optimierung:
    Xiaomis HyperOS priorisiert Hintergrundprozesse effektiver, während Samsungs One UI trotz Galaxy AI-Features wie „Circle to Search“ mehr Ressourcen verbraucht .
  4. Heizprobleme beim S24 Ultra:
    Nutzer berichten von Überhitzung und Akku-Drain nach Updates, was die Effizienz weiter mindert .

Fazit: Stärken und Zielgruppen

  • S24 Ultra: Ideal für Langzeitnutzer, die maximale Laufzeit (15+ Stunden) brauchen, aber auf schnelles Laden verzichten können.
  • Xiaomi 14 Ultra: Perfekt für Technik-Enthusiasten, die ultraschnelles Laden (90W) und moderne KI-Optimierung schätzen.

Mit dieser Analyse wird klar: Akkukapazität allein entscheidet nicht über die Nutzererfahrung – Ladegeschwindigkeit, Software und thermisches Management sind ebenso kritisch. Für Tech-Fans bleibt das Xiaomi 14 Ultra die bessere Wahl, während Samsung-Nutzer auf langfristige Updates (7 Jahre!) setzen

Vielen Dank für das Lesen unseres Blogbeitrags!
Sie möchten mehr über leistungsstarke Akkus erfahren oder direkt nach dem passenden Modell suchen? Besuchen Sie uns [leistung-akku] – Ihre Experten:
✅ Hochwertiger Ersatzakku mit CE-Zertifizierung
✅ Kompatibilität für über 500 Gerätemodelle prüfen
✅ Schneller Versand und klimaneutrale Lieferung

🔋 Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Blog und erhalten Sie wöchentlich

  • Technischer Leitfaden • Tipps zur Akkupflege • Aktuelle Handy-News

Wir sorgen für eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte und liefern Energie, auf die Sie sich verlassen können.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert