Der Markt für faltbare Smartphones wird immer spannender! Mit dem Motorola Razr 60 Ultra legt der Hersteller ein Gerät vor, das Samsungs Galaxy Z Flip 6 direkt herausfordert. Beide Modelle setzen auf innovative Technik, Premium-Design und KI-Funktionen – doch wo liegen die Unterschiede? Hier die Analyse.

1. Design & Haltbarkeit
- Motorola Razr 60 Ultra:
Das Design überzeugt mit Luxus-Materialien wie Alcantara, Holz und Lederoptik in exklusiven Pantone-Farben28. Der neu gestaltete Titan-Scharnier-Mechanismus reduziert die sichtbare Falzlinie und verspricht bis zu 35 % mehr Haltbarkeit8. Mit IP48-Zertifizierung ist es staubresistent und wassergeschützt811. - Samsung Galaxy Z Flip 6:
Samsung setzt auf Armor-Aluminium und Gorilla Glass Victus 2 für eine robuste Bauweise. Mit IP48-Schutz ist es ebenfalls gegen Staub und Wasser geschützt, wirkt aber minimalistischer37.
2. Displays: Größe vs. Flexibilität
Feature | Motorola Razr 60 Ultra | Samsung Galaxy Z Flip 6 |
---|---|---|
Hauptdisplay | 7″ LTPO-AMOLED, 165 Hz, 4.000 Nits Helligkeit | 6,7″ Dynamic AMOLED, 120 Hz, 2.600 Nits |
Außendisplay | 4″ P-OLED, 165 Hz, Gorilla Glass Ceramic | 3,4″ AMOLED, 60 Hz, Gorilla Glass Victus |
App-Nutzung geschlossen | Vollständige App-Unterstützung | Eingeschränkt auf Widgets |
3. Leistung & Akku
- Prozessor:
Motorola setzt auf den Snapdragon 8 Elite mit dedizierter KI-Engine für flüssiges Multitasking und Gaming811. Samsung nutzt den Snapdragon 8 Gen 3 – leistungsstark, aber älter. - Akku:
4.700 mAh beim Razr 60 Ultra vs. 4.000 mAh beim Galaxy Z Flip 6. Motorola lädt mit 68W TurboPower in 8 Minuten auf Tagesbetrieb, Samsung schafft 25W.
4. Kamera & KI-Features
- Motorola Razr 60 Ultra:
Triple-50MP-Kamera mit Dolby Vision, AI-gestützter Fotooptimierung und Gruppenaufnahmen ohne Blinzeln85. Die Pantone-Validierung garantiert naturgetreue Farben. - Samsung Galaxy Z Flip 6:
50MP+12MP-Dual-Kamera mit optischem Zoom, aber kein Teleobjektiv. KI-Funktionen wie Circle to Search und Live-Übersetzungen.
5. Software & Updates
- Motorola:
Android 15 out-of-the-box, aber nur Updates bis 2027. - Samsung:
7 Jahre Android-Updates – ein entscheidender Pluspunkt für Langzeitnutzer.
Preis & Fazit
- Motorola Razr 60 Ultra: Ab 1.299 € (16GB/512GB).
- Samsung Galaxy Z Flip 6: Ab 899 € (12GB/256GB).
Das Razr 60 Ultra überzeugt mit größeren Displays, schnellerem Laden und innovativem Design, während das Galaxy Z Flip 6 durch lange Software-Unterstützung und kompakte Bauweise punktet.
Schreibe einen Kommentar