WhatsApp entwickelt stets neue Funktionen für den Messenger. Seit längerem ist auch ein Feature im Gespräch, auf das sich viele Nutzer freuen. Doch nun scheint WhatsApp einen Rückzieher zu machen. Die Rede ist vom Dark Mode.
Schon seit dem vergangenen Jahr gibt es Gerüchte, dass WhatsApp einen Dark Mode einführen könnte. Viele Nutzer äußerten sich im Netz immer wieder, dass sie die Funktion sehr begrüßen würden.
Und das hat einen simplen Grund. Der Dark Mode ist deutlich schonender für die Augen, da ein dunkler App-Hintergrund diese - gerade bei Dunkelheit - weniger reizt als ein heller.
WhatsApp hat Dark Mode aus Beta-Version entfernt
Doch jetzt gibt es zumindest für Android-Nutzer einen herben Rückschlag. Denn wie die für gewöhnlich gut informierte Webseite "WABetaInfo" berichtet, hat WhatsApp den Quellcode für einen Dark Mode in der neusten Beta-Version der App entfernt.
In der Update-Version 2.19.123 seien jegliche Hinweise auf einen Dark Mode bei Android verschwunden, wie es in einem Tweetvon "WABetaInfo" heißt.
Welchen Vorteil ein Dark Mode der App hätte
Bislang war ein Dark Mode in Entwicklung. Warum dieser nun aus der Beta-Version für Android entfernt wurde, ist unklar. Es könnte aber sein, so berichtet "WABetaInfo", dass der Messenger den Dark Mode nochmals von Neuem entwickelt und dabei möglicherweise einen anderen Ansatz wählt.
Ein Dark Mode bietet WhatsApp-Nutzern gleich zwei Vorteile: Zum einen schont eine dunkle Umgebung - gerade nachts - die Augen, wie bereits erwähnt. Zum anderen spart ein Dark Mode bei Smartphones mit OLED-Display auch Akkupower. Denn OLED-Screens haben bei der Darstellung von hellen Hintergründen einen höheren Leistungsverbrauch als bei der Zeichnung dunkler Farben.
Business Catalog für den Messenger
Ob der Dark Mode für WhatsApp damit endgültig passé ist, ist unklar. In jedem Fall dürfte die von vielen Nutzern ersehnte Funktion nun aber noch länger auf sich warten lassen.
Auf der jährlichen Entwicklerkonferenz F8 von Facebookstellte das Unternehmen diese Woche weitere Neuerungen für WhatsApp vor. So soll in den kommenden Monaten ein Business Catalog kommen, mit dem Unternehmen ihre Produkte präsentieren und an die Nutzer bringen können. Wie genau die Funktion aussieht und wie sie integriert wird, ist noch nicht bekannt.
kommt, ist aber beschlossene Sache.